Annapurna ist in der hinduistischen Mythologie die Götting für Ernährung. Anna = Nahrung und Purna =Fülle. Was bedeutet Küche, was bedeutet Nahrung für Dich? Fragst Du Dich manchmal wie du…
annapurnalovesme
-
-
Im Herbst haben wir die heruntergefallenen Birnen geerntet und zu einem köstlichen Chutney verarbeiten. Safran und Kokosblütenzucker sind hier besondere Zutaten, die einen einzigartigen Geschmack kreieren. 6 Birnen, geschält und…
-
Claudia Seifert Es ist so etwas besonderes in Küchen, den Zauber den sie enthalten, sobald man darin ist sind wir in einem eigenen Universum. Die Schürze anziehen, die Lebensmittel vorbereiten…
-
Annapurna ist die hinduistische Göttin für Nahrung, „anna“ bedeutet Nahrung und „purna„ bedeutet voll, vollständig und perfekt. Sie gilt als Göttin der Köche und der Küche und ist für die…
-
Koriander und Blaubeeren zusammen-perfekt. Falls es keine frischen Blaubeeren gibt, funktioniert dieses Rezept hervorragend mit gefrorenen Blaubeeren. ½ mittelgroßer Hokkaido Kürbis, entkernt und in Spalten geschnitten 4 EL Olivenöl…
-
250 ml Kokosmilch 8 getrocknete Aprikosen 1 EL Kurkumapulver 2 EL Honig (vegan Agavensirup) 1 EL Limettensaft 2 EL Kokosraspeln Aprikosen und getrocknete Aprikosen über Nacht einweichen. Dann alle…
-
-
8 weiße Pfirsiche, in Stücke geschnitten 3 El Honig (vegan Agavensirup) 1 EL Tahini 1 Handvoll Rosenblätter 2-3 Tropfen Rosenöl 75 ml Wasser Pfirsiche in Stücke schneiden und über Nacht…
-
Für 2 Personen 150 g bunter Quinoa, in Brühe gekocht 1 Avocado, in Scheiben geschnitten 50 g gekochte Kichererbsen 100 g gemischte Kirschtomaten, halbiert einige Blüten und Blätter von Kapuzinerkresse…
-
Köstlicher Brokkolidip 250 g Brokkoliröschen, den Stiel in Scheiben und die Blätter für 3-4 Minuten in Salzwasser kochen. Dann abgießen und kalt abschrecken. Füge 1 gehackte Knoblauchzehe, 2 EL Mandelmus,…